Wertschätzung

25.07.2023

Sehr oft liest du in meinen Beiträgen, dass ich ganz wundervolle Wertschätzung von den Pferdebesitzern erhalte und das selbst auch sehr zu schätzen weiß. Was für ein Schöner Engelskreislauf :-) Gerne mehr davon.

Und ja, ich genieße das sehr, ist ja eigentlich klar. Denn allein mein Human Design beschreibt dass ich gerne Anerkennung erhalte (mein HG ist Projektor). UND dennoch mache ich mich davon nicht abhängig und gebe mit und ohne deine Anerkennung mein Bestes ;-) Also kein Grund jetzt Anerkennung vorzutäuschen ;-)

Worauf ich nun hinaus wollte.

In dem Wort Wertschätzung steckt natürlich das Wort "Wert" und ich frage mich gerade was meine Werte sind in der Hufpflege und der Osteo/Physio. Ich frage mich das nicht zum ersten mal. Aber seit meinem Ausfall letztes Jahr, haben sich meine Werte wieder deutlicher gezeigt.

Ich möchte dass dein Pferd bequem auf seinen vier Hufen stehen kann und sich wohl fühlt in seinem Körper. Das klingt jetzt gerade sehr anspruchslos für dich? Naja, ich finde nicht. Ich finde dass genau diese Babsis bei dem ein oder anderen immer mehr unter geht. Umso mehr stehe ich für diese Werte ein. Außerdem steckt so viel mehr dahinter als diese Worte beschreiben.

In unserer Zusammenarbeit ist es mir wichtig dass wir ehrlich miteinander sind, uns auf Augenhöhe begegnen und uns gegenseitig zuhören.

Du denkst dir gerade das geht aber ziemlich tief, dafür dass ich nur eine Hufpflegerin/Therapeutin bin??

Ja mag sein.... Du kannst es einmal so betrachten, dass dein Hufbearbeiter/Therapeut alle paar Wochen/Monate zu dir kommt, seine Arbeit verrichtet und wieder vom Hof fährt. Ooooder du siehst das ganze Potenzial dahinter. Du siehst den Menschen dahinter. Den Menschen, der sich im besten Fall Gedanken darum macht wie er sich deinem Pferd nährt, wie er mit ihm umgeht und wie er es behandelt. Außerdem siehst du die Expertise dahinter und wie wertvoll es ist, dass ein Mensch dein Pferd regelmäßig sieht und dich auf etwas aufmerksam machen kann, wenn du offen dafür bist.

Wenn ich da für mich sprechen darf.... Ist dein Pferd in meiner Behandlung mache ich mir viele Gedanken und versuche Lösungen zu finden. Oftmals gehe ich mit diesen Gedanken ins Bett und wache mit diesen wieder auf. Nein, das ist nicht schlimm. Denn ich lebe was ich hier tue und meine Arbeit ist mir wichtig.  Denn das ist die Wertschätzung und Anerkennung, die ich mir selbst gebe, wenn du dich an die ersten Worte erinnerst ;-)

Und zuletzt möchte im Zuge der Worte zu den Werten noch hinzufügen was es braucht um dies zu erfüllen. Es hat gewisse Grundbedürfnisse. Diese sind so simple und fordern den ein oder anderen doch heraus.

Egal ob Hufpflege oder Therapie.... Es gilt:

- Dein Pferd sollte entspannt sein

- wir stehen an einem entspannten und ruhigen Ort für dich und dein Pferd

- Wir haben einen trockenen und ebenen Boden

- Wir haben Wetterschutz

- im Winter ist dein Pferd trocken. Für die Hufpflege reichen trockene und saubere Hufe, für die Therapie ist das ganze Pferd trocken

- Im sehr trockenen Sommer sind die Hufe gewässert


Das klingt jetzt komisch für dich, aber wenn die oben genannten Punkte gegeben sind, verrichtet dein Hufbearbeiter/Therapeut seine Arbeit viiiiel besser und viel lieber :-) Auch das gehört zur Wertschätzung dazu ;-) Nicht nur Worte, sondern Taten.

Mit Herz für die Pferde