Strahlfäule.... Hatte er schon immer.

In diesem Blogeintrag werde ich nun zwei Themen aufgreifen :-)
Meine Lieblingsthemen um ehrlich zu sein.... Also lehn dich zurück, hol dir einen Tee oder ein Bier und lass mal sacken.
Ja, die liebe Strahlfäule. Einige Besitzer und Pferde schlagen sich damit rum und wieder andere haben sie einfach so hingenommen, denn die war ja schon immer da. Und mit diesem Satz "Das war schon immer so" greifen wir auch gleich das zweite Thema mit auf. Nur weil etwas schon immer so war oder schon sehr lange so war oder ist, heißt das lange nicht das es auch gut so ist oder man an dem jeweiligen Problem oder Zustand nicht doch etwas ändern könnte oder es sogar sollte. Ich glaube wir neigen gerne dazu, etwas hinzunehmen oder uns an etwas zu gewöhnen. Ich schließe mich damit natürlich nicht aus ;-) Wobei mein Thema eher die Betriebsblindheit ist (anderes Thema).
Leider habe ich in den letzten Jahren so einiges erlebt und mag gern ein Beispiel mit dir teilen um es zu verdeutlichen. Ich hatte mal ein Pony in der Hufbetreuung (Natürlich nenne ich keine Namen und das ist auch schon lange her) und dieses Pony hatte eine sehr laute und richtig krankhafte gepresste Atmung. Die Atmung hörte sich wirklich ganz fürchterlich an und überhaupt nicht gesund. Ich habe das bei der Person angesprochen der das Pony gehört, denn auch wenn ich nur die Hufpflegerin war, finde ich doch, dass ich da zumindest mal nachhaken sollte. Auf meine Anfrage kam nur "Ach der hat heute einen schlechten Tag." Nach den nächsten 5 mal Nachfragen, bei den Folgeterminen, meinerseits und immer der selben Aussage musste ich schon schwer schlucken. Und dann kam eine Aussage hinzu, die mich wieder einmal schwer schlucken ließ "Ei, der Atmet schon immer so" . Und zack. Da hatten wir ihn wieder. Diesen Satz.....
Dieses Beispiel ist jetzt ein sehr deutliches Beispiel, denn wenn du die Atmung des Vierbeiners gehört hättest, hättest du dich glatt an deinem Tee oder deinem Bier verschluckt, glaub mir. Gottseidank habe ich nicht oft solche Fälle und auch nicht oft solch resistente Besitzer, aber es gibt sie eben. An dieser Stelle soll noch gesagt werden, dass es durchaus Sinn macht auch mal fremde Menschen (Stallkollegen, Tierarzt, Therapeut, Huftante, etc) drauf schauen zu lassen und mal eine neutrale Meinung einholen und diese auch zu hören ;-)
Apropos Meinung einholen.... Eine erste/zweite Meinung einzuholen, macht auch unglaublich viel Sinn bei unserem ersten Thema, der lieben Strahlfäule. Denn leider höre ich noch viel zu häufig in den Stallgassen, dass die Strahlfäule ja gar kein Problem ist, sondern einfach dazu gehört oder eben da ist und ja überhaupt nicht schlimm ist. Auch bei diesen Aussagen muss ich mal schwer schlucken, denn NEIN, Strahlfäule ist nicht normal, die kommen damit nicht auf die Welt und das sollte auch nicht in dem Zustand bleiben.
Ich habe schon Pferde erlebt, die mit dieser Strahlfäule lahm gelaufen sind. Die kann einfach mächtig wehtun und ist absolut unnötig. Ganz kurz nebenbei ein paar mögliche Ursachen für Strahlfäule:
- Falsche Hufbearbeitung (Leider häufig der Fall)
- Falsche Fütterung
- Falsches Stall- und Weidemanagment
Witzigerweise muss ich beim Thema Strahlfäule immer daran denken, dass man uns im Reitunterricht immer gesagt hat, dass man mit dem Hufkratzer nicht an den Strahl kommen darf, weil das den Pferden weh tut. Ja genau. So erziehe ich die Kinder schon in die Richtung, dass der Strahl auf jeden Fall jedem Pferd weh tut und somit gehört auch die Strahlfäule auf jeden Fall dazu. Genau mein Humor. (Ja, mir ist klar, dass die Zossen früher wirklich oft Strahlfäule hatten und wir deshalb mit dem Hufkratzer wegbleiben sollten, aber in den Kinderköpfen ist doch gleich das Bild der Strahlfäule verankert)
So du Liebe/r, ich weiß nicht wie oft man in einem Text Strahlfäule schreiben kann, bis es komisch wird, aber ich denke dir ist klar geworden, was ich sagen wollte oder?
Schreib mir doch gerne mal oder schick mir auch so gerne ein Foto von eurem Strahl mit und ohne Fäule, ganz egal ;-)
Eure Huftante Sarah