Sarah, was denn noch alles??

Ich habe schon so oft den Satz gehört.... Sarah, was soll ich denn noch alles lernen?? oder Sarah, was soll ich denn noch alles können müssen???
Die Sätze kommen im Zusammenhang mit der Aufgabe ein eigenes Pferd zu haben einher.
Hat man ein eigenes Pferd, kommen Fragen auf, wie... Welches Training ist das beste? Passt der Satte? Welches Futter braucht es?? Ist die Haltung gut? Sind die Hufe ok? und und und....
Und ihr lieben.... ICH SEHE EUCH! ICH VERSTEHE EUCH!! Wirklich!
Ich stecke in eurer Haut!
Aber ja, ich vertrete ganz klar die Meinung dass man als Pferdebesitzer ein gewisses Basiswissen haben sollte. Und da wirst du auch nichts anderes von mir zu hören bekommen, auch nicht mit schweren Kullertränen in den Augen, weil ja das Geld knapp ist, man keine Lust oder Zeit hat.... Denn oftmals ist es doch so, dass wir keine Lust haben, Hand aufs Herz ;-) Oder wir sehen den Sinn nicht dahinter....Denn in der heutigen Zeit ist es so unglaublich leicht an brauchbare Informationen zu gelangen. Also wir werden ja überhäuft mit Informationen. Wodurch es ja direkt zur nächsten Ausrede kommt..... Sarah, wie soll ich wissen was das richtige ist, der eine sagt das, der andere sagt das.... Und ja, auch hier bin ich bei dir, ich verstehe dich und ich habe auch oft das selbe Problem. Aber es hält mich nicht davon ab, mich schlau zu machen und weiter zu lernen.
Also wie gehst du vor???
Schau dir BITTE mal ganz in Ruhe dein Pferd an. Schau dir an wie es aussieht, wie Harmonisch es aussieht, wie schaut dein Pferd? Hat es einen glücklichen Blick? Wie sieht das Fell, die Hufe und die Muskulatur aus? Wenn du hier Probleme hast, das zu bewerten, dann frage deinen Hufmenschen, deinen Therapeuten, deinen Tierarzt und vllt eine Stallkollegin, Aber bitte nur eine Stallkollegin, ein Haufen davon bringt meistens Unruhe ;-D
Und bitte jeden um eine Ehrliche Antwort. Notiere dir die Antworten, sammel das alles, sammel deine Beobachtungen.
Mache Fotos, von allen Seiten, auch von den Hufen, dokumentiere deine Beobachtungen so genau wie möglich.
Wenn du alles gesammelt hast, schau wo du Defizite siehst und seit ehrlich damit, sei ehrlich mit dir und deinem Pferd.
Schreibe dir die Themen auf, die euch betreffen und ich spoiler dir mal etwas.... zu 90% werden die Hufe und die Fütterung (Futterzustand und Muskelzustand) auf deinem Zettel stehen. Da werden noch andere Dinge stehen, aber diese beiden ziemlich sicher....
Nun schau dass du Info´s dazu erhalten kannst.
Was gibt es kostenlos in Form von Podcasts, Infomaterial im Netz oder Bücher.... Und da kann ich dir nur einen Rat geben, schau dir grob an, was stimmig ist für dich, was du für plausibel hälst und bleib dabei! Ändere nicht alle drei Tage deine Richtung, bleibe mal dabei und schaue dir die Infos an. Setze Dinge um und beobachte dein Pferd. Wirklich beobachte dein Pferd, die Entwicklung deines Pferdes und dann kannst du immer noch die Richtung ändern.
Ich sehe so viele unsichere Menschen, die ja nur das beste wollen für ihr Pferd. Die aber auch zu aufgeregt sind und ihr Pferd gar nicht richtig anschauen, die sich vllt nicht die Ruhe und die Zeit nehmen, sich mal kurz mit ihrem Pferd zu erden und auch mal reinzuspüren, was jetzt wirklich dran ist. Ich weiß wie Schnelllebig die Gesellschaft ist und wie schnelllebig euer Alltag ist. Aber wir haben uns genau dieses Tier ausgesucht um eben auch mal inne zu halten und zu atmen ;-)
Ein letzter Tipp, schaut dass ihr euch zuerst nur die BASIS anschaut, also ihr müsst keinen Kurs zu einer bestimmten Huftheorie anschauen, es reicht ja, dass ich das machen muss ;-D Sucht euch einen Kurs aus bei dem ihr die Basis zum Huf lernt, oder die Basis für ein gutes Training etc. Es gibt so unglaublich gute Anbieter :-) Fragt mich gerne dazu :-)
Und by the way.... schaut euch gerne mein Angebot zum Hufkurs an. Hier lernt ihr eben auch zu beurteilen und die Basis :-)
Ich freue mich auf eure Fragen, eure Neugier und mehr Leichtigkeit in diesen Themen.
Für die Pferde, den Pferden zu Liebe
Eure Sarah