DANKE (Hufkurs)

Danke an alle meine Hufkursteilnehmer und die, die es noch werden wollen.
Ich liebe liebe liebe diesen Kurs selbst wirklich SEHR!!
Ich liebe all eure Fragen und eure Erkenntnisse und Eyh, jetzt mal ehrlich.... Ihr stellt verdammt clevere Fragen. HolyMoly das ist echt genial! Ja, es gibt keine dummen Fragen und es gibt keine Frage die ich nicht annehme und zumindest versuche zu beantworten und nach der Rückmeldung meiner Teilnehmer gelingt es mir auch in den aller meisten Fällen :-D Aber es kommen so geniale Fragen und diese zeigen mir so oft, mein Gegenüber denkt über das nach, was ich da erzähle und mein Gegenüber setzt das übermittelte Wissen sofort um in die Praxis und stellt darauf hin die Frage.
Genau so LEBT dieser Kurs und genau so schätze ich diesen Kurs sehr sehr sehr. Ich kann wirklich nicht genug Worte dafür finden, wie gerne ich mich mit euch austausche, fachsimple und in der Praxis austobe. Und ich kann dir sagen, der Kurs ist wirklich auch anstrengend für mich. Und da will ich jetzt nicht auf die Tränendrüse drücken, ich will dir damit klar machen, dass ich, obwohl der Kurs im Ganzen nicht wirklich wirtschaftlich für mich ist, ich ihn so gerne abhalte und durchführe.
Mal angefangen mit der Organisation unserer Hufe, an denen wir rumschnitzen können, bis zum Raum und dann auch der direkten Organisation einen Tag vorher und danach. Es ist für mich auch anstrengend den ganzen Tag zu reden, da bin ich auch ehrlich. Ich bin schon teilweise im Sack :-D Aber die Freude mit euch macht das vollkommen weg.
An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei meinen Eltern und meinem Mann bedanken, die mich so sehr bei all dem Unterstützen. Ohne diese Menschen hätte ich schon aufgegeben, den Kurs nicht mehr durchgeführt, mehr graue Haare als es eh schon sind und wahrscheinlich einen Nervenzusammenbruch erlitten :-D Nein, ehrlich, ich habe da ein unglaublich tolles Team hinter mir, denen ich unglaublich dankbar bin (ja, das hören sie auch persönlich von mir ;-))
Aber jetzt zu euch :-)
Ich führe den Kurs jetzt etwas über ein Jahr durch und es kamen Menschen, die ich kenne, die ich schon lange als Huftante betreue und auch Menschen, die über eine Stunde Anfahrt in Kauf nehmen um diesen Kurs zu besuchen und ich schätze das so sehr, es macht mich richtig glücklich. Es kommen Menschen, die selbst tolle Hufmenschen an der Hand haben und auch Teilnehmer mit schrecklichen Problemhufen. Der Austausch ist auf Augenhöhe und auch wenn ich meine Meinung zu einem Hufzustand gebe, ist das respektvoll den Kollegen gegenüber, die an den Hufen Arbeiten. Natürlich sage ich, wie ICH es machen würde und gleichzeitig sage ich, dass es nicht korrekt sein muss und man den jeweiligen Kollegen jetzt in diesem Raum haben müsste, um zu fragen was seine/ihre Idee ist. Das betone ich immer sehr, das ist mir wichtig. Gleichzeitig ist es mir aber wichtig aufzuklären, über Probleme, die es geben kann oder auch gibt und jeder Kursteilnehmer weiß. dass ich auch über meine Fehler plaudere. Ich zeige auch Huffotos, wie ich vor Jahren Hufe bearbeitet habe und was ich anders machen würde. Denn wir lernen doch alle irgendwie noch dazu.
Es ist mir wichtig ehrlich und authentisch zu sein, denn so bin ich auch im Alltag mit euch und euren Vierbeinern. Alles andere bringt uns nix und macht mir auch keinen Spaß. Auch wenn ich euch liebend gern was vom Pferd erzähle :-D Okay, der musste jetzt raus :-D
Also zum Abschluss ist zu sagen. Ich freue mich auf jeden der (noch mal) kommt, der sich meine schlechten Witze anhört, das wichtige Wissen natürlich auch, der es sich einen Tag auch mit gutem Essen (So höre ich es zumindest immer :-)) Und dem Kaffee gut gehen lässt. Du kommst auf jeden Fall schlauer raus als vorher ;-) Denn auch mir geht es nach den Kursen so, dass sich meine Perspektive verändere, ich nochmal anders auf Dinge schaue und das ein oder andere in meinem Alltag anpasse, so verrückt es auch klingt :-D
Für die Vierbeiner mit vollem Herzen
Sarah
PS: Nein, ich stehe sonst nicht da mit FlipFlops! Das war ein sehr intimer, kleiner Kurs und ich bin dann auch mal etwas lockerer mit meiner eignen Fuß-Sicherheit :-P Es waren weniger Hufe da, die hätten drauf "treten" können. :-P